Clarinet Brand New

Amati ACL 372IIS Clarinet Klarinetten A

Amati ACL 372IIS Clarinet Klarinetten A

Amati ACL 372IIS Clarinet Klarinetten A
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Link auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU. Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) der ADA MUSIC. (nachfolgend Verkäufer), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder. Unternehmer (nachfolgend Käufer) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft.

Zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer. Selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige. Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer.

Gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach. Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform.

Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer selbst findet nicht statt. Angabe der entsprechenden Artikelnummer für die Dauer von 90 Tagen nach. Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer in. In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt. Nach Anklicken des Eingabe-Buttons z.

Warenkorb", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag überprüfen" oder "Neuen. Preisvorschlag senden kann der Kunde seine Eingaben auf den nachfolgenden. Möchte er seine Eingaben korrigieren, kann.

Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters. Korrekturen können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen. In den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.

Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt. Hierzu kann der Verkäufer einen Artikel direkt auf einer. Ferner gibt es die Möglichkeit, für eingestellte. Es gelten § 1 Abs. Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines.

Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das. Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort- Kaufen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein. Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern. Bei Festpreisangeboten nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button. Sofort-Kaufen anklickt und anschließend bestätigt. Der Verkäufer die Option sofortige Bezahlung ausgewählt hat, nimmt der Käufer das.

Angebot an, indem er den Button Sofort-Kaufen anklickt und den unmittelbar. Der Käufer kann Angebote für mehrere. Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb legt und den.

Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während.

Der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen. Diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war.

Dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf. Der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag.

Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern. Den Preis für einen Artikel auszuhandeln. Wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande. Verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.

Bestimmt er einen Startpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen. Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen.

Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der. Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Hierfür gibt der Kunde auf. Der Angebotsseite des Verkäufers zunächst den Betrag seines Maximalangebots in das.

Abschließend klickt der Kunde auf den Button Gebot bestätigen. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kunde nach Ablauf.

Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer. Während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein.

Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot. Zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen.

Diese kann vom Kunden ausgeübt werden, solange noch kein Gebot. Auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.

Nimmt das Angebot an, indem er den Button Sofort-Kaufen anklickt und anschließend. Sofern für das Angebot zusätzlich die Warenkorb-Funktion verfügbar ist, kann. Der Kunde das Angebot auch dadurch annehmen, dass er den Artikel in den Warenkorb. Legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Auf den Button Kaufen bzw.

Bei einer Bestellung als Gast und/oder bei einer. Bestellung über die Warenkorbfunktion - auf den Button Kaufen und zahlen. Bei Festpreisangeboten, bei denen der Verkäufer die Option sofortige. Bezahlung ausgewählt hat, nimmt der Kunde das Angebot an, indem er den Button.

Sofort-Kaufen anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang. In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde. Entweder auf den Button Artikel aufrufen oder auf den Button Jetzt antworten und. Kunde auf den Button Kaufen, wodurch er das Angebot des Verkäufers annimmt. Sofern im Angebot des Verkäufers der Button Preis vorschlagen angezeigt wird.

Kann der Kunde dem Verkäufer einen Preis vorschlagen, zu dem er den Artikel kaufen. Auf der Angebotsseite des Verkäufers klickt der Kunde zunächst auf den.

Abschließend klickt der Kunde auf den Button Preisvorschlag senden. Verkäufer kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder. Überdenken, das heißt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48. Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen.

Verkäufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag. Abgeben, indem er auf den Button Neuen Preisvorschlag senden klickt.

Verkäufer den Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den. Gegenvorschlag binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden. Durch Klicken auf den Button Preisvorschlag annehmen annehmen, ablehnen oder. Durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf Gegenvorschlag senden klickt.

Im zuletzt genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung. Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im.

Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten.

Entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen. Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und. Sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend. Bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende. Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche.

Auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot. Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt. Der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer.

Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des. Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und.

Der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der. Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung.

Der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen. Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an.

Den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften.

Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die. Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der. Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den. Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte.

Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden. Diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat. Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des. Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung. Des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung. Aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der. Die Gewährleistungsrechte richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern. Sich nachfolgend nichts anderes ergibt.

Ist die Nacherfüllung im Wege der. Ersatzlieferung erfolgt, ist der Käufer dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware.

Innerhalb von 30 Tagen an den Verkäufer auf dessen Kosten zurückzusenden. Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen.

Der Verkäufer für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer. Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder. Dies gilt insbesondere für den Betrieb der. Gegenstände mit falscher Stromart oder -spannung sowie Anschluss an ungeeignete.

Das gleiche gilt für Mängel und Schäden, die aufgrund von Brand. Blitzschlag, Explosion oder netzbedingten Überspannungen, Feuchtigkeit aller Art. Falscher oder fehlender Programm-Software und/oder Verarbeitungsdaten.

Zurückzuführen sind, es sei denn, der Käufer weist nach, dass diese Umstände nicht. Ursächlich für den gerügten Mangel sind. Handelt der Käufer als Kaufmann i.

HGB, trifft ihn die kaufmännische. Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Käufer die dort. Geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt. Im Gewährleistungsfalle ist ein Käufer, der Verbraucher ist, nach seiner Wahl zur.

Geltendmachung eines Rechts auf Mängelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier. Sofern die gewählte Art der Nacherfüllung mit.

Unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist, beschränkt sich der Anspruch auf die. Jeweils verbliebene Art der Nacherfüllung.

Im Rahmen der Lieferung mangelfreier. Ware gilt der Tausch in höherwertigere Produkte mit vergleichbaren Eigenschaften. Bereits jetzt vom Käufer, der Verbraucher ist, als akzeptiert, sofern dies ihm und dem. Austausch in das Nachfolgemodell, gleiche Modellserie. Weitergehende Rechte, insbesondere die Rückgängigmachung des. Kaufvertrages, können nur nach Ablauf einer angemessenen Frist zur Nacherfüllung. Oder dem zweimaligen Fehlschlagen der Nacherfüllung geltend gemacht werden. Handelt der Käufer als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit. Offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und hiervon den. Verkäufer in Kenntnis zu setzen.

Kommt der Käufer dem nicht nach, hat dies keinerlei. Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

Handelt es sich bei dem Käufer um einen Unternehmer, so hat er offensichtliche. Mängel innerhalb von 14 Tage zu rügen.

Die Rügefrist beginnt hier mit der. Ablieferung der Ware an den Käufer. Kommt der Käufer dieser Verpflichtung nicht. Nach, sind seine gesetzlichen Mängelansprüche ausgeschlossen.

Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir Ihnen eine Garantie auf alle. Bei uns gekauften Produkte nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantie gilt auf dem Gebiet der.

Europäischen Union und der Schweiz. Kenntniserlangung vom Defekt innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Die Garantie ist gültig, wenn sie zusammen mit dem Kaufbeleg (Rechnung) vorgelegt. Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- und.

Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen. Sie eine neue Garantie in Gang. Schäden durch Umwelteinflüsse Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Staub etc. Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden Sicherheitsvorkehrungen. Eingriffe, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen. Einsendung in nicht transportsicherer Verpackung. Produkten mit gebrauchsbedingtem oder sonstigem natürlichen Verschleiß Saiten. Leuchtmittel, Fader, Sticks, Akkus etc. Hinweise zur Batterieentsorgung/ Elektro- und Elektronikgeräte. Batterien beinhalten wertvolle Rohstoffe, die zwar umweltschädlich sind, aber. Altbatterien dürfen deshalb nicht in den einfachen. Hausmüll gelangen, sondern müssen gesondert entsorgt werden.

Die gesetzliche Verpflichtung, alte Batterien zurück zu nehmen, Verbraucher sind. Verpflichtet, Altbatterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Entsorgungspflichtige Batterien sind an der durchgestrichenen Mülltonne zu erkennen. Die auf der Verpackung aufgedruckt ist. Befindet sich die chemische Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffs.

Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt. Haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von.

Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und.

Gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz. A Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der. Aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt.

Aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz. Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf. Den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß. Vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des.

Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des. Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig.

Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des. Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter. Die Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur.

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von. Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein.

Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik. Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte. Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der.

Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Liefervertrages oder dieser. Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die vollständige oder teilweise Reproduktion. Der der Inhalte für andere Zw. The item "Amati ACL 372IIS Clarinet Klarinetten A" is in sale since Saturday, August 8, 2020. This item is in the category "Musikinstrumente\Blasinstrumente\Band & Orchester\Klarinetten".

The seller is "kup-instrument_pl" and is located in Czechowice Dziedzice. This item can be shipped worldwide.

  • Marke: Amati
  • Stimmung: A
  • Herstellernummer: nicht zutreffend
  • Herstellungsland und -region: Tschechische Republik


Amati ACL 372IIS Clarinet Klarinetten A